Zum Hauptinhalt springen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen:
(Stand 1.9.2025)

Grundlagen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist die Hallenordnung, die im Vorraum der Tennishalle aushängt.

Die Einhaltung der Hallenordnung ist verbindlich - die Nichteinhaltung kann zum Ausschluss vom Tennisspiel und Hallenverbot führen. Hallenverbot kann von der Geschäftsleitung ausgesprochen werden.

Sofern durch höhere Gewalt Umstände eintreten, die den Spielbetrieb nicht zulassen, übernimmt der Vermieter keine Haftung für den entsprechenden Nutzungsausfall.

Die Tennishalle kann grundsätzlich von jedem zum Zwecke des Tennisspiels gemietet werden. Eine Mitgliedschaft in einem Tennisverein oder sonstigem Sportverein ist nicht erforderlich. Die Nutzung der Tennishalle und deren Zugang geschieht in Eigenverantwortung und auf eigene Gefahr und setzt die Anerkennung der AGB verbindlich voraus

Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren haften sowohl die Kinder als auch der unterzeichnende Erziehungsberechtigte für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag als Gesamtschuldner.

Die Hallenleitung haftet nicht für Unterbrechungen des Spielbetriebes, die von ihr nicht zu vertreten sind. Er übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und Beschädigungen, gleich welcher Art. Auf dem Parkplatz gilt die Straßenverkehrsordnung.

Der Stundenpreis bezieht sich auf die reine Platzmiete inklusive Licht.

Ein möglicher Wegfall von Serviceleistungen (Benutzung der Umkleiden und des Aufenthaltsraumes, Reduzierung der Hallenheizung, kein warmes Wasser zum Duschen, Ausfall des Getränkeautomaten usw.) ist nicht preismindernd.

Wird dem Eintrag in den Belegungsplan von der Hallenleitung nicht widersprochen bzw. wird die online getätigte Anmeldung von der Hallenleitung bestätigt, gilt/gelten die Hallenstunde(n) als gebucht und sind auch dann zu bezahlen, wenn nicht gespielt wird, es sei denn, mit der Hallenleitung wird einvernehmlich eine andere Vereinbarung getroffen.

Nicht gespielte Abo-Stunden verfallen am Saisonende und werden nicht rückvergütet.

Die Bezahlung hat grundsätzlich vor Spielbeginn zu erfolgen. Einzelbuchungen können Sie online bezahlen. Barzahlungen sind nicht möglich.

Das Überschreiten der gebuchten Spielzeit bzw. das Weiterspielen auf unbenutzten Plätzen führt zu einem Hallenverbot!
Die Halle darf nur maximal 10 Minuten vor der gebuchten Stunde betreten und muss nach der gebuchten Stunde zeitnah verlassen werden.

Getätigte Online-Buchungen sind  verbindlich und kostenpflichtig, sofern nicht wieder mindestens 48 Stunden vor Spielbeginn storniert wird.

 

Stornierungsfristen:

  • Für Einzelstunden beträgt die Stornierungsfrist 48 h. Einzelstunden können sie 7 Tage voraus buchen.
  • Für Abostunden oder Guthabenstunden beträgt die Stornierungsfrist 24h. Guthabenstunden können sie 42 Tage Voraus buchen.

Die Hygiene-und Verhaltensregeln des BTV für Tennisanlagen sind zu beachten.